- fahrlässig
- fahrlässig Adj std. (15. Jh.) Stammwort. Zu mhd. varn lān "fahren lassen, vernachlässigen", als Ausdruck der Rechtssprache gebildet. fahren. deutsch s. fahren, s. lassen
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
fahrlässig — Adj. (Mittelstufe) nicht aufmerksam, nicht vorsichtig Beispiele: Er hat seine Freundin fahrlässig getötet. Dein Verhalten war grob fahrlässig … Extremes Deutsch
Fahrlässig — Fahrlässig, er, ste, adj. et adv. auf seine Geschäfte nicht die gehörige Aufmerksamkeit wendend, und diesen Fehler an den Tag legend. Ein Fahrlässiger Mensch. Ein fahrlässiges Betragen. Ehedem auch fahrlos, im Schwed. farlatin, vermuthlich so… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fahrlässig — Fahrlässigkeit ist ein vor allem in der Rechtssprache geläufiger Fachausdruck. Sowohl das Zivilrecht als auch das Strafrecht verwenden den Begriff, wobei die Bedeutung nicht deckungsgleich sein muss. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… … Deutsch Wikipedia
fahrlässig — nachlässig; achtlos; riskant * * * fahr|läs|sig [ fa:ɐ̯lɛsɪç] <Adj.>: die nötige Vorsicht, Aufmerksamkeit fehlen lassend [und dadurch Schaden verursachend]: sehr fahrlässig handeln. Syn.: ↑ gedankenlos, ↑ leichtsinnig, ↑ planlos, ↑ … Universal-Lexikon
fahrlässig — achtlos, gedankenlos, geradehin, gewagt, leichtfertig, leichthändig, leichtsinnig, pflichtvergessen, sorglos, unachtsam, unaufmerksam, unbedacht, unbesonnen, unüberlegt, unverantwortlich, unvorsichtig, verantwortungslos; (bildungsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
fahrlässig — fa̲hr·läs·sig Adj; geschr; 1 ohne die nötige Aufmerksamkeit oder Vorsicht, ohne die Gefahren oder Konsequenzen zu bedenken ≈ leichtsinnig <(grob) fahrlässig handeln> 2 fahrlässige Tötung Jur; die Tötung eines Menschen, ohne es beabsichtigt… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
fahrlässig — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech … Das Herkunftswörterbuch
fahrlässig — fahr|läs|sig ; fahrlässige Tötung … Die deutsche Rechtschreibung
Grob fahrlässig — Fahrlässigkeit ist ein vor allem in der Rechtssprache geläufiger Fachausdruck. Sowohl das Zivilrecht als auch das Strafrecht verwenden den Begriff, wobei die Bedeutung nicht deckungsgleich sein muss. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… … Deutsch Wikipedia
grob fahrlässig — D✓grob fahr|läs|sig, grob|fahr|läs|sig; D✓grob fahrlässiges oder grobfahrlässiges Handeln; vgl. grob … Die deutsche Rechtschreibung